Unser erstes Integratives Tanz- und Kulturfestival
in Leverkusen
Tanzshows und Mitmachaktionen auf der Open Air Bühne Schloss Morsbroich Leverkusen und vorbereitende Musik-, Tanz- und Theatercamps in den Sommerferien 2022. - Am 28. August von 11:00 - 22:00 Uhr
Tanz-, Theater- und Musikcamp
Großes Bühnenprogramm mit Leverkusener Vereinen aus verschiedenen Kulturen
Showacts für den Frieden inkl. Peace-Aktion mit 300 Tänzer/innen
Präsentation des neuen Leverkusen Songs
600 Sänger/innen und Musiker/innen aus aller Welt singen und stehen zusammen
Mitmachaktionen
Über uns
Wir haben den gemeinnützigen Verein Tanz-und Kulturbühne Leverkusen e.V. gegründet, um die Aktivitäten und Aktive in dem Tanz- und Kulturbereich zu fördern. Wir freuen uns, dass wir 400 Tänzer ab 3 Jahren, 300 Sänger und Musiker sowie sehr viele Vereine für unser erstes integratives Tanz- und Kulturfestival in Leverkusen gewinnen konnten, sich aktiv zu beteiligen.
Tanz als Ausdrucksform vermittelt jungen und jung gebliebenen Menschen ungeachtet ihrer sozialen, ethnischen und kulturellen Herkunft einen individuellen Zugang zu Kultur und ermöglicht die Begegnung im gemeinsamen Handeln. Gemeinsames, Schulform übergreifendes Arbeiten der SchülerInnen von Gymnasien bis Förderschulen ist dabei neben den tänzerischen Erfahrungen wesentliches Element des Konzeptes. Nein zu Rassismus und Ja für ein buntes und friedliches Miteinander. Gerade in den heutigen Zeiten ist es wichtig zu zeigen, dass wir alle integrieren können.





Bilder
Das non-profit Tanz- und Kulturfestival Leverkusen kombiniert qualifizierten Tanz- und Choreographie-Unterricht internationaler Dozentinnen und Dozenten mit Aufführungen moderner Tanzensembles aus aller Welt. Es spricht Menschen mit unterschiedlicher kultureller und tanzfachlicher Vorbildung vom Anfänger bis zum Profi an. Tanzstudios und Tanzvereine in Leverkusen werden in das Festival miteinbezogen. Damit haben die Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Dozenten einer Disziplin mit unterschiedlichen Stilrichtungen kennenzulernen, um ihre tänzerische Erfahrung zu bereichern.
Die Dozenten der Workshops unterrichten auf unterschiedlichen Niveaus, um den Vorkenntnissen der Teilnehmer optimal entsprechen zu können. Die Workshops verbinden die unterschiedlichen Disziplinen und die Kategorien, die es für einen gelungenen Auftritt braucht: Tanz, Choreografie, Bühnenbild, Kostüme und Musik. Wir richten uns an Kinder und Jugendliche und möchten da gerne gerade die geflüchteten Kids aus der Ukraine ansprechen und beginnen für Kinder ab 8.
Die Dozenten der Workshops unterrichten auf unterschiedlichen Niveaus, um den Vorkenntnissen der Teilnehmer optimal entsprechen zu können. Die Workshops verbinden die unterschiedlichen Disziplinen und die Kategorien, die es für einen gelungenen Auftritt braucht: Tanz, Choreografie, Bühnenbild, Kostüme und Musik. Wir richten uns an Kinder und Jugendliche und möchten da gerne gerade die geflüchteten Kids aus der Ukraine ansprechen und beginnen für Kinder ab 8.
Mehr Fotos auch auf Social Media
Flyer



Sponsoren
Hier sehen Sie unsere Sponsoren. Anbei bedanken wir uns für die erfolgreiche Partnerschaft.






Wir suchen noch Sponsoren, wenn Sie unsere Veranstaltung unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch, per E-Mail oder über Kontaktformular.
Wir melden uns im Anschluss schnellstmöglich bei Ihnen und freuen uns auf Ihre Nachricht!
Tanz und Kulturbühne Leverkusen e.V.
Ansprechpartner: Martina Houben
Telefon 0214-69052419
E-Mail: martina.houben@tanzundkulturbuehne-lev.de